Steinbruch Schatten

Appenzell

Facts & Daten

Bauherr

Koch AG, CH-9050 Appenzell

ProjektleitungSchällibaum AG - Gebhard Merk
Ausführung2011 - 2012
UmfangLive Monitoring
DetailbereichÜberwachungsmessungen

Projektbeschrieb

Im Steinbruch Schatten wird Kiesmaterial abgebaut und zu Rohstoffen verarbeitet. Beim Abbau einer Felsflanke war aus Sicherheitsgründen eine geodätische Überwachung mit integrierter Alarmierung vor Ort notwendig. Da das abzubauende Felskompartiment auf einer Störzone liegt, könnte das Wegsprengen von kleineren Felsblöcken dazu führen, dass das gesamte Felskompartiment instabil wird und es zu einem unkontrollierten Felssturz kommt. Eine gründliche geologische Untersuchung zeigte, dass die Gefährdung von Mensch und Maschine in diesem Umfeld ohne eine permanente Überwachung der Felsflanke zu gross wäre. Das Überwachungsobjekt hat eine Dimension von 80 m x 20 m x 10 m. Durch den Einsatz eines Monitoring Systems wurde nun der instabile sowie der stabile Bereich permanent geodätisch überwacht. Das System erfasst viertelstündlich tachymetrische, atmosphärische und fototechnische Messdaten. Mittels „Mobile Internet“ wurden die Messdaten an das Kontrollzentrum transferiert. Anschliessend wurden die Daten validiert bzw. prozessiert. Bei Grenzwertüberschreitungen wurden die entsprechenden Schlüsselpersonen rasch via E-Mail, SMS, Warnleuchten und Sirenen alarmiert.

PDF Projektbeschrieb