Cluster 2019

Obertoggenburg (CL-OT-19), Wattwil - Krummenau

Facts & Daten

Bauherr

Schweizerische Südostbahn AG, CH-8833 Samstagern

ProjektleitungSchällibaum AG - Andreas Rhyner
BauleitungSchällibaum AG - Ralf Stähli / Thomas Looser
Planung2014 - 2019
Ausführung2016 und 2019
LeistungsumfangStudie bis Realisierung
Baukosten52 Mio.
DetailbereichBahnbau / Brückenbau

Projektbeschrieb

Angesichts des schlechten Fahrbahnzustands und im Hinblick auf den Halbstundentakt im Personenverkehr wurde die Bahnstrecke Wattwil bis Nesslau-Neu St. Johann in der Periode 2016 bis 2019 in zwei Etappen erneuert. Diese Erneuerung beinhaltete neben der Ober- und Unterbauerneuerung auch den Neubau und die Instandsetzung von Bauwerken sowie Sicherungen von Felsböschungen.

  • Ober- und Unterbauerneuerung Wattwil bis Nesslau (ca. 7km)
  • Neubau Haltestelle Krummenau
  • Neubau Brücke Rickenbach, Thurbrücke Ulisbach
  • Neubau Durchlass Gerenbach, Durchlass Howartbach
  • Instandsetzung Tunnel DumDum, Tunnel Horben,
  • Instandsetzung Lehnenviadukte Horben, Aeschbach, Luteren
  • Diverse Instandsetzungen an kleineren Brückenbauwerken und Stützmauern
  • Anpassung Bahntechnik
  • Neue FL-Anlage WA-EK (auf Vmax = 120 km/h)

     

Aufgrund der zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln wurde die notwendigen Baumassnahmen in der Ausführung in einen Cluster 2016 sowie Cluster 2019 zweigeteilt.

Die Schällibaum AG durfte für die SOB AG ab Studie bis Realisierung die Gesamtprojektleitung sowie Projektierung und Bauleitung durchführen.