Erneuerung Unterführung Rheinfallstrasse

Neuhausen

Facts & Daten

BauherrSBB Schweizerische Bundesbahnen, CH-8048 Zürich
IngenieurgemeinschaftBürgin Eggli Partner AG (BEP AG) &
Schällibaum AG
ProjektleitungBEP AG - Manuel Stoll
ProjektingenieurSchällibaum AG - Silvan Rutz
BauleitungSchällibaum AG - Thomas Looser
Planung / Ausführung2016 - 2021
Baukostenca. CHF 2.6 Mio.
LeistungsumfangIngenieurleistungen Brückenbau
Vorprojekt bis Ausführung

Projektbeschrieb

Die bestehende Strassenunterführung „UF Rheinfallstrasse“ liegt auf der SBB-Linie 770 Jestetten-Neuhausen am Rheinfall bei Bahn-km 38.782. Die ursprüngliche Brücke wurde 1887 erstellt und 1929 umgebaut. Das Tragsystem des Überbaus bestand in Längsrichtung aus 2 parallelgurtigen, genieteten Blechträgern (Vollwand), welche in Querrichtung durch einbetonierte DIN-Träger miteinander verbunden waren. Der Überbau wies statische Defizite auf, weshalb entschieden wurde, die Brücke durch einen Neubau zu ersetzen. Die geringe lichte Höhe unter der Brücke bedingte einen möglichst schlanken Querschnittsaufbau, was mit einem Stahl-Beton-Verbundtrog erreicht werden konnte. Die Untersicht wurde dabei vollflächig aus Stahl ausgebildet. Die Steifigkeit der Platte wurde zusätzlich mit aufgeschweissten Rippen erhöht. In Längsrichtung überspannt der Überbau die Öffnung schief (ca. 60°) mittels zwei als Vollwandblechträger ausgebildeten Primärträgern.  

Die 130 Jahre alte SBB-Brücke wurde in nur 60 Stunden abgebaut und durch die neue moderne Konstruktion ersetzt. Zwei 180 Tonnen schwere Widerlager sowie die 170 Tonnen schwere Brücke wurden vor Ort vorfabriziert und anschliessend während einer Wochenendsperre mit einem speziellen Raupenkran eingehoben. Der Bahnverkehr wurde ansonsten nicht beeinträchtigt. Der Verkehr auf der Rheinfallstrasse musste ununterbrochen mindestens einspurig geführt werden.

Sehen Sie sich diese spektakuläre «Aktion» in diesem spannenden Video an:
Erneuerung Unterführung Rheinfallstrasse Neuhausen SBB AG