Facts & Daten
Bauherr | Kanton Schaffhausen, 8200 Schaffhausen | ||
Bauleitung | Schällibaum AG - Thomas Looser | ||
Ausführung | 2011 - 2012 | ||
Baukosten | CHF 12 Mio. | ||
Leistungsumfang | Vorprojekt, Bauprojekt, Realisierung | ||
Detailbereich | Brückenbau, Bahnbau |
Projektbeschrieb
Im Rahmen des Projekts „Aufhebung Bahnübergänge Wilchingen“ wurden drei Bahnübergänge der Hochrheinstrecke 4000 der Deutschen Bahn aufgehoben. Dafür wurde unter anderem das Brückenbauwerk „Brücke DB“ ausgeführt. Die Brückenplatte wurde neben dem in Betrieb stehenden Gleis auf für den Verschub-Prozess vorbereiteten Lagern gebaut und während einer Wochenendsperrung in die definitive Lage verschoben. Vorgängig wurden in kurzen Nachtpausen die definitiven Widerlager als Pfahlwand erstellt. Ebenfalls vorgängig wurden die Mittelabstützungen provisorisch als Pfahlabstützungen ausgeführt, welche nachträglich durch die von unten, in Ortsbeton eingebauten Schrägabstützungen ersetzt wurden. Die zu verschiebende Brückenplatte wog ca. 1‘600 t, wobei die Gesamtlänge 45 m und die Brückenbreite 11.50 m beträgt. Die Rohbauzeit für die Brücke inkl. Einschub betrug 7 Monate. Im Rahmen des Projekts „Aufhebung Bahnübergänge Wilchingen“ wurden zudem ca. 1.5 km Strassenneubau inkl. Kreisel erstellt, sowie eine Personenunterführung gebaut, die auch in einer Wochenendsperre eingeschoben wurde.