Rotwaldtunnel

Umfahrung Bazenheid

Facts & Daten

Bauherr

Kanton St.Gallen, CH-9001 St.Gallen

ProjektleitungSchällibaum AG - Ueli Schällibaum
BauleitungSchällibaum AG - Heinz Rickenmann, Thomas Looser
Planung / Ausführung2002 - 2004
BaukostenCHF 20 Mio.
LeistungsumfangBauprojekt, Submission, Realisierung
DetailbereichTunnelbau

Projektbeschrieb

Die Umfahrung Bazenheid wurde als zweispurige Hauptverkehrsstrasse gebaut. Der 4 km lange Strassenabschnitt beginnt nördlich von Bazenheid, im Gebiet Cholberg, mit der Abzweigung von der bestehenden Strasse und umfährt das Dorf Bazenheid auf der Ostseite. Im Brägger-Feld, südlich des Dorfes, mündet die neue Strasse wieder in die alte Hauptstrasse. Der 385 m lange Rotwaldtunnel liegt auf seiner ganzen Länge im Lockergestein. Im südlichen Teil verläuft der Tunnel nahe an einigen Wohnhäusern (Westen), während das Gelände auf der anderen Tunnelseite (Osten) in Richtung Thur steil abfällt. Aus diesem Grund wurde der Tunnel in diesem Bereich auf 145 m Länge bergmännisch (Lockergesteinvortrieb) erstellt. Im Bereich der Tagbaustrecken wurden teilweise tiefe Geländeeinschnitte notwendig. Der Tunnelregelquerschnitt beträgt 102 m², die maximale Überdeckung 10 m.