In der Stromlinie unterwegs mit unserem Sonobot🛥️. Bis ins Detail ausgelotet⚙️haben wir die Flusssohle der Limmat in Baden – oberhalb des Wehrs und im Kanal, der zum Kraftwerk Aue führt. Mit unserem ferngesteuerten Messboot, ausgestattet mit Fächerecholot und GNSS-Technologie, erfassten wir die exakten Tiefen und Strukturen des Gewässerbetts.
Aus diesen Messdaten entstand ein hochpräzises digitales Geländemodell des Flussgrundes – eine wertvolle Grundlage für hydrologische Analysen, die den Kraftwerksbetrieb sicherer und effizienter machen.
So werden Veränderungen frühzeitig sichtbar, Abflüsse und Sedimentbewegungen nachvollziehbar – und die nachhaltige Nutzung der Wasserkraft gezielt optimiert. 🌊
Technik, die in die Tiefe geht – und Weitblick schafft. 💡
Gerne bieten wir auch Ihnen unsere smarten Vermessungslösungen an und erstellen für Sie optimale Entscheidungs- und Planungsgrundlagen für Ihr Projekt. Gebhard Merk gibt Ihnen gerne Auskunft: g.merk@schaellibaum.ch
#Geomatik #Hydrographie #Hydrometrie #NachhaltigeEnergie #Ingenieurwesen #Vermessung #Schällibaum