Genau da standen gestern 11 neugierige Schülerinnen und Schüler bei unserem Zukunftstag – mitten in der Welt der Bauingenieur:innen, Architekt:innen und Zeichner:innen. 😊
Wie baut man eine stabile Brücke?
Welche Kräfte wirken beim Belastungstest wirklich?
Wie zeichnet man heute?
Und wie sieht ein Infrastrukturprojekt aus, bevor es Realität wird?
Die Jugendlichen konstruierten eigene Brückenmodelle, liessen sie im Wettbewerb gegeneinander antreten, testeten Tragfähigkeit und Stabilität, arbeiteten mit professionellen CAD-Programmen und warfen auf der Baustelle am Bahnhof Herisau einen exklusiven Blick hinter die Kulissen aktueller Projekte. 👷♀️✨👷♂️
Dabei erhielten sie auch viele spannende Informationen zu den verschiedenen Berufen und Ausbildungswegen in der Bau- und Planungswelt.
Ihr Fazit: Technik ist alles andere als trocken – und Zukunft macht am meisten Spass, wenn man sie selbst in die Hand nehmen darf.
Wir sagen: Danke fürs Mitmachen, fürs Staunen, fürs Fragen – und fürs ganz vorne dabei sein.
So sieht Nachwuchsförderung aus, die Freude macht.
#Zukunftstag #NationalerZukunftstag #Schällibaum #Ingenieurwesen #Architektur #Geomatik #Nachwuchs #Bauingenieure #Mitarbeiter #Engagement #Zukunft